Hühner sind nicht nur nützliche Tiere für die Eierproduktion, sondern auch faszinierende und intelligente Lebewesen, die eine Menge an Beschäftigung brauchen, um sich zu entfalten und glücklich zu bleiben. Wenn sie in einer Umgebung leben, in der sie keine Möglichkeiten zur Stimulation finden, können sie schnell langweilig und gestresst werden, was sich negativ auf ihr Wohlbefinden auswirkt. Doch was kann man tun, um seinen Hühnern abwechslungsreiche und interessante Beschäftigung zu bieten?
In diesem Blogartikel geben wir dir hilfreiche Tipps und Ideen, wie du deine Hühner beschäftigen und so für eine artgerechte Haltung sorgen kannst.
- Bewegung fördern – Der richtige Auslauf
Hühner lieben es, sich zu bewegen. Sie sind natürliche Herumstreicher, die gerne scharren, picken und sich im Freien aufhalten. Ein großzügiger, gesicherter Auslauf ist daher unverzichtbar für eine gesunde Haltung. Achte darauf, dass der Auslauf genügend Platz bietet, damit die Tiere ihren Bewegungsdrang ausleben können. Du kannst den Auslauf noch interessanter gestalten, indem du verschiedene Elemente wie Baumstämme, kleine Hügel oder Sandgruben hinzufügst, die das Scharren und das Entdecken fördern. - Futterspiele und interaktive Beschäftigung
Hühner sind sehr neugierig und lieben es, nach Futter zu suchen. Hier kannst du mit Futterspielen für Abwechslung sorgen! Einfache Futterspender oder Ballspielzeuge, die Futter nur langsam freigeben, regen die Tiere dazu an, nach dem Futter zu suchen und es zu erarbeiten. Das fördert nicht nur ihre geistige Aktivität, sondern auch ihre natürlichen Instinkte. Eine tolle Idee sind auch „Futterrätsel“, bei denen du Leckerlis oder Obst in einer Hühnerfreundlichen Futterstation versteckst oder an Ästen aufhängst. So müssen die Hühner kreativ werden, um an ihre Belohnung zu kommen.
- Kräuter und Pflanzen für die Beschäftigung
Hühner lieben es, Kräuter und Pflanzen zu scharren. Eine interessante Beschäftigung für deine Tiere kann daher sein, frische Kräuter wie Minze, Rosmarin oder Lavendel in ihrem Auslauf zu pflanzen. Diese bieten nicht nur eine optische Bereicherung, sondern du kannst sie auch als Futterquelle für deine Hühner verwenden. Hühner scharren gerne in den Wurzeln und genießen es, an den frischen Pflanzen zu picken. Ein weiteres Highlight ist die Verwendung von „Pflanzenhänger“. Binde Kräuter oder essbare Pflanzen in einem Netz oder an einem Baumast auf und lasse deine Hühner diese „Pflanzenstationen“ nach und nach abpflücken.
- Schaukel oder Kletterelemente
Hühner sind von Natur aus Kletterkünstler, auch wenn sie es nicht immer tun. Du kannst ihren natürlichen Instinkt fördern, indem du einfache Kletterelemente in ihrem Auslauf anbringst. Eine Schaukel für Hühner oder verschiedene Plattformen, die sie erklimmen können, sind großartige Beschäftigungen, die ihre Muskulatur stärken und gleichzeitig den Spaßfaktor erhöhen.
- Spiegel und bunte Objekte
Obwohl Hühner nicht die gleichen visuellen Wahrnehmungen wie Menschen haben, sind sie dennoch von glitzernden, glänzenden und bunten Objekten fasziniert. Spiegel oder bunte Objekte können eine interessante visuelle Stimulation bieten. Stelle sicher, dass diese sicher angebracht sind, damit die Hühner sich nicht verletzen. Ein bisschen „Hühnerkunst“ könnte hier auch helfen: Male auf einige Steine oder andere Gegenstände und platziere sie im Auslauf. So sorgst du nicht nur für einen visuellen Reiz, sondern deine Tiere können auch an diesen Objekten schnüffeln oder diese erkunden. - Futter in verschiedenen Formen anbieten
Abwechslung beim Futter ist ebenfalls eine gute Methode, um deine Hühner zu beschäftigen. Neben dem üblichen Körnerfutter kannst du verschiedene Leckerlis und Obstsorten in unterschiedlichen Formen und Größen anbieten. Biete ab und zu Gemüse wie Karotten, Kürbis oder Brokkoli an, die du entweder im Ganzen oder in Stücke zerteilt in ihrem Auslauf verteilst. Die Hühner müssen dann aktiv nach dem Futter suchen und picken, was sie geistig und körperlich fordert.
- Schwimmbecken und Sandbäder
Hühner haben ein ganz besonderes Bedürfnis nach Sandbädern. Sie benutzen sie, um ihr Federkleid zu pflegen und Parasiten loszuwerden. Baue eine Sandgrube in ihrem Auslauf, die sie jederzeit benutzen können. Sandbäder sind nicht nur praktisch, sondern auch eine tolle Beschäftigung.
An heißen Tagen ist ein kleines Wasserbecken eine willkommene Abkühlung für die Tiere. Achte darauf, dass das Becken nicht zu tief ist, damit die Hühner sich sicher fühlen können.
- Hühnerfreundliche Spielzeuge
Es gibt mittlerweile zahlreiche Spielzeuge auf dem Markt, die speziell für Hühner entwickelt wurden. Diese Spielzeuge sind oft so konstruiert, dass die Hühner aktiv damit interagieren müssen, um an Futter zu kommen. Von Futterrollen über hängende Riegel bis hin zu Ballspielzeugen – die Auswahl ist groß. Achte darauf, dass die Spielzeuge sicher sind und keine scharfen Kanten oder giftigen Materialien enthalten. Hier noch ein paar LINKS zu Amazon die ich mit gutem Gewissen empfehlen könnte:
– 🐔💰Hühnerschaukel https://amzn.to/4bomBjf
– 🐔💰Netzbeutel https://amzn.to/3QMNGTE
– 🐔💰Futterkugeln für Hühner https://amzn.to/43o91dB
Fazit: Beschäftigung für Hühner ist wichtig!
Hühner sind keine „Einrichtungsgegenstände“ für den Garten, sondern Lebewesen mit Bedürfnissen und Wünschen. Eine abwechslungsreiche Beschäftigung trägt zu ihrem körperlichen und geistigen Wohlbefinden bei und sorgt für eine glückliche Hühnerschar. Ob durch Futterspiele, Pflanzen, Klettermöglichkeiten oder Sandbäder – es gibt viele kreative Wege, wie du deinen Hühnern die nötige Unterhaltung bieten kannst. Mit diesen Tipps wirst du sicherlich für zufriedene und gesunde Hühner sorgen!
Hast du noch weitere Ideen oder Fragen zum Thema Hühnerhaltung? Teile sie gerne in den Kommentaren oder schreib mir!
🐔💰Manche Links auf myhuhn.de führen zu Amazon – und ja, das sind sogenannte Affiliate-Links. Heißt: Wenn du da draufklickst und was kaufst, kriegt das Huhn ein paar Körner ab… äh, ich meine: Ich verdiene eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich, aber du fütterst damit quasi den Blog.